Sonderausstellungen 2022
Im Steim'schen Karneval der Hauer - Sind uns're tollen Wagenbauer
Ausstellung der Steinheimer Karnevalsgesellschaft:
16. Januar - 02. März 2022
Fällt leider auch in diesem Jahr der Rosenmontagszug in Steinheim wegen Corona wieder aus, lohnte es sich umso mehr die Wagenbaukunst vergangener Jahre bei der Ausstellung im Möbelmuseum zu bestaunen. 2022 war sogar ein Jubiläumsjahr, denn der erste organisierte Rosenmontagsumzug in Steinheim fand im Jahre 1911 statt. Damals benutzten die Wagenbauer das Pferd als Zugtier, da es auch schon zu dieser Zeit große Motivwagen gab. Heute kommen motorisierte Zugmaschinen zum Einsatz. Nicht selten ist auch heutzutage noch kurz vor der aktuellen Bauphase ein Rosenmontagswagen auf dem Feld im Betrieb und verwandelt sich erst nach und nach in ein rollendes Kunstwerk, um alle Närrinnen und Narren im Steinheimer Karneval zu begeistern.
Wenn es Corona erlaubt, treffen sich die Wagenbauer in "klein Köln an der Emmer" um in Steinheim, um Steinheim und um Steinheim herum in liebevoller Kleinarbeit jedes Jahr aufs Neue in der kalten Jahreszeit mit viel Fleiß und Engagement in ihren Werkstätten, - hallen, und -scheunen um den Ring, einmal im Jahr, in eine Phantasiewelt verwandeln.
Natürlich kann die Ausstellung keine Vollständigkeit garantieren, da es bei der Fülle von Materialien nur eine Auswahl zu bestaunen gilt. Zahlreiche wichtige Themen stehen deshalb stellvertretend und repräsentativ Pate. Wer nun neugierig geworden ist und Interesse hat, sollte sich die Ausstellung ansehen und sich erkundigen, wie sich der Wagenbau in Steinheim aus den Anfängen bis in die heutige Zeit entwickelt hat.
Eng verknüpft mit dem Thema Wagenbau ist auch die Malstube, der große "Rückhalt" aller Wagenbauer. Sie steht einige Wochen vor den drei tollen Tagen jedes Jahr aufs Neue mit Rat und Tat und Materialien aller Art den Wagenbauern zur Seite.
Öffnungszeiten waren:
sonntags und mittwochs 14 - 17 Uhr