Aktuell

Herzliche Einladung zur Vernissage - Sonntag 21. April, 15 Uhr
"Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der Möbelproduktion in Steinheim"

Zum Hintergrund des Projekts:

Im Sommer 2022 fanden im Möbelmuseum Steinheim 16 einstündige Gespräche mit zwei Zeitzeuginnen und 14 Zeitzeugen der Möbelbranche statt. Daraus entstanden 90 Kurzvideos.

Steinheim hatte sich im frühen 20. Jahrhundert zum Zentrum hochwertiger, kunsthandwerklich hergestellter Stilmöbel in Ostwestfalen entwickelt. Die zunehmende maschinelle Produktion von Möbeln seit den 1960er Jahren sowie der parallel dazu einsetzende Geschmackswandel der breiten Bevölkerung, die vermehrt funktionale, praktische und leichte Möbel bevorzugte, hinterließ tiefe Spuren in der Region: Zahlreiche Arbeitsplätze gingen verloren, etliche Firmen stellten ihren Betrieb ein. Dennoch werden in der Region immer noch Möbel hergestellt - von diesem Wandel und der Möbelherstellung heute berichten die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

Die Videos sind auf neu installierten Medienstationen im Möbelmuseum Steinheim abrufbar. Der Eintritt ist wie immer zu den üblichen Öffnungszeiten mittwochs und sonntags 14 bis 17 Uhr kostenlos.
Herzliche Einladung!